Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Regulator...
Regulatoren mit offenem oder geschlossenem Federhaus sind besonders interessant für Liebhaber der Uhrentechnik. Die ersten Regulatoren gab es in Observatorien. Ihre Genauigkeit war sehr hoch. Später bezeichnete man Eichgeräte, an denen die Zeit abgenommen wurde, als Regulatoren. Im Blickpunkt steht hier der große, mit Leuchtfarbe versehene Minutenzeiger und
die großen Ziffern, die die Minuten anzeigen, während der Stunden- und Sekundenzeiger oben bzw. seitlich angeordnet ist. Das offene Federhaus gestattet einen Einblick in das „Innenleben“ des Werkes. Das Werk wurde in der „ASUM“ entwickelt.
Technische Daten
Referenznummer:
Werk:
Gehäuse:
Glas:
Zifferblatt:
Band:
9031.8940444
Handaufzug Kal. 9011 PI, veredelt mit Genfer Streifen,
18 Steine, 18000 A/h, Gangreserve 38 h
Edelstahlgehäuse, Ø 43 mm, h = 12,4 mm, 5 atm, Glasboden
Saphirglas
silberfarben
schwarzes Lederband
Handaufzug
Kaliber 9011 PL